Liebe Leserinnen und Leser, in der Corona-Zeit stellen wir uns viele Fragen. Wir hinterfragen Dinge und sind kritisch mit uns selbst. Manchmal machen wir uns auch Vorwürfe. Wir haben Angst, machen uns Sorgen. Sind auf der Suche nach etwas, das uns durch diese ungewisse Zeit hilft. Mir helfen dann immer gute alte und neue Sprichwörter und Sprüche. Ein paar krisentaugliche davon habe ich hier für Sie zusammengestellt.
Die Corona-Zeit erscheint uns manchmal wie ein Marathon. Manchmal möchten wir vielleicht auf Kilometer 41,5 aufgeben. Wie schafft man es, weiterzulaufen?
„Was ist Demut?“, fragt der kleine Mann den weisen Mann. Ja, genau: Was ist Demut? Ist das so altmodisch, wie es klingt? Überholt? Nicht mehr en vogue? Schneller, höher, weiter? Immer mehr von allem?
Was ist Glück? Wo finden wir es? Auf der Suche nach dem Glück fragt der kleine Mann den weisen Mann, der auf diese Fragen seine ganz eigenen Antworten hat.
In der aktuellen Zeit erleben viele Menschen Ohnmacht, Sorge, Angst und Wut. Menschen machen Fehler. Verletzen andere. Wie kann man verzeihen? Und was ist wahre Größe? Ein Versuch.
Wir alle treffen jede Tag neue Entscheidungen. Manche scheinen richtig, andere falsch. Aber wie sagte schon Kierkegaard: Leben muss man das Leben vorwärts, verstehen kann man es nur rückwärts.
Alle Seiten auf DIN A4 ausdrucken und (bis auf die Titelseite) so in der Mitte falten, dass Bild und Text innen liegen. Im gefalteten Zustand aufeinander kleben.
Die Titelseite (erster Ausdruck) so falten, dass Motiv und Text außen sind. Dann auf die Vorderseite des Buchblocks kleben, umdrehen, umschlagen und hinten festkleben.