
Geschichten, Kreatives und Infos zum Lernen, Lachen, Hoffen.
Als kreative Köpfe, Kunst- und Literaturschaffende, ÜbersetzerInnen und LektorInnen, wollen wir Hoffnung (Hope) schenken. Mit Literatur (Lit).
Auf HopeLit gibt es kostenlos Bilderbücher, Geschichten für Kinder und Erwachsene, vergeschichtete Informationen, vertonte Erzählungen, Videos und Kreativmaterial zum Thema Corona und anderen Lebenskrisen, zum Lernen oder einfach zum Schmunzeln oder sogar Lachen.
Denn wir möchten helfen, informieren, Kindern Dinge erklären und ganz allgemein einfach Freude bringen.
Gemeinsam auf Geschichtenreise gehen? Erzähl deinen Freunden von HopeLit!

Geschichten, Gedichte, Sachbücher – stöbert durch Texte zum Thema Corona-Virus.
Weiter
Hier findet ihr Videos von Kinderbüchern, die bereits in den Verlagen MONTEROSA und BALANCE buch + medien verlag erschienen sind.
Weiter
Spielen, malen, basteln – werdet aktiv! Schaut euch unsere Spielvorschläge und Malvorlagen an.
Weiter
Hier findet ihr allgemeine Informationen zum Thema Corona-Virus: Telefonnummern, Anlaufstellen, Ratschläge und Tipps, sowie Geschichten, Texte und Gedanken.
Weiter
Map of Hope
Das RKI, das Johns-Hopkins Institute und viele andere Organisationen leisten gerade eine unverzichtbare Arbeit und dokumentieren Infektionszahlen. Liveticker melden in regelmäßigen Abständen Neuigkeiten.
Wir möchten etwas anderes dokumentieren: Hoffnung. Auf dieser Karte möchten wir grafisch darstellen, wie sich HopeLit verbreitet. Wir wünschen uns, dass die Schirmchen der Pusteblume auf unserem Logo ganz weit fliegen, dass sie Freude, Lachen und Aha-Effekte in Kinderzimmer bringen und Hoffnung in die Herzen von Erwachsenen.
Deshalb: Erzählt anderen von uns. Lasst die Schirmchen fliegen, damit unsere Karte bald über Deutschland und Österreich hinausgeht. Griechenland haben wir schon erreicht. 😉 Mit Mandy, die diese Webseite erstellt hat. Die macht da nämlich caravaning.
Wer unterstützt HopeLit?









Warum ich HopeLit*in bin
Wir können uns vielleicht nicht treffen. Aber wir können uns lesen! Gerade jetzt, wo Corona unseren Alltag so auf den Kopf stellt, bin ich wahnsinnig dankbar und das Internet und seine Möglichkeiten: Informationen finden und weitergeben. Mich ablenken und unterhalten lassen. In spannenden, kurzweiligen, lustigen oder tiefsinnigen Texten andere Sichtweisen und Perspektiven kennenlernen. Und genau das ermöglichen wir mit HopeLit – deshalb bin ich dabei!

Elisabeth Jäcklein-Kreis
BlogInitiatorin des Projektes, Autorin und mit im CI- und Gestaltungsteam
An HopeLit finde ich toll, dass sich Frauen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Buchbranche zusammengeschlossen haben, um unbürokratisch durch Kreativität zu helfen. Für mich als Autorin ist es großartig, wie schnell Bilder zu meinen Texten entstehen und wie unterschiedlich diese sind. Außerdem macht mir HopeLit unheimlich viel Spaß!

Claudia Gliemann
Texte, Blog, Gesamtkoordination und alles, was da so dazu gehörtIch finde es unheimlich wichtig, dass vor allem Kindern diese Situation gut erklärt wird. Und HopeLit ist hier eine große Hilfe. Als Lektorin habe ich viele der Texte für HopeLit bearbeitet und finde es super zu sehen, wie schnell aus einer Idee mit der Hilfe aller ein fertiger Text entsteht. Die Arbeit bei HopeLit macht viel Freude und ich denke, wir tragen zur Verbesserung der Situation für Eltern und Kinder bei.

Sabrina Weber
Texte, Lektorat, KorrektoratEs ist toll, dass die Menschen in diesen schwierigen Zeiten füreinander da sind. Ich freue mich sehr, wenn ich auf diese Weise ebenfalls einen kleinen Teil dazu beitragen kann und meine Bilder jemandem die Zeit Zuhause ein wenig verschönern.

Sarah Scherber
IllustrationDie Coronakrise und die damit zusammenhängenden Einschränkungen, die viele Menschen mehr oder weniger stark treffen, war der Anlass, diese Plattform zu gründen. Kindern und Erwachsenen zu helfen, Sorgen und Ängste zu bekämpfen, ihnen Information, wie auch Zerstreuung und Beschäftigung zu bieten und sie mit positiven Gefühlen zu versorgen, ist etwas, das ich sehr gerne und nicht nur zu diesen Krisenzeiten unterstütze!

Ann Cathrin Raab
IllustrationHoffnung ist für Menschen etwas sehr Wichtiges. Wer Hoffnung hat, hat auch Mut – damit und mit Energie kann man Vieles meistern! Deswegen bin ich bei HopeLit dabei.

Sonja Heller
Grafik, IllustrationDie Entscheidung bei Hopelit mitzumachen entsprang einem Gefühl, etwas positives in schwierigen Zeiten beitragen zu wollen. Mein Ziel ist es die hoffnungsvollen Geschichten bildlich zu unterstützen und es wäre schön, wenn alle Besucher dieser Seite sich an unseren Beiträgen erfreuen und genauso zuversichtlich gestimmt werden wie wir.

Katharina Rayes
IllustrationIch möchte Hoffnung schenken und mit meinen Bildern gerne auch in schwierigen Zeiten unterstützen. In HopeLit sehe ich dabei eine tolle Möglichkeit, für möglichst viele Menschen zugänglich, sowohl Kreativität und Hoffnung zu teilen, als auch Kunst und Farbe nach Hause zu bringen.

Alisa Rosenfelder
IllustrationIch hoffe, bei Kindern Interesse für das Lesen und (Aus-)Malen zu wecken. Bestenfalls hilft das Projekt Eltern vielleicht, unsere momentane Lage leichter zu erklären und Kindern zu zeigen, dass andere Kinder in einer ähnlichen Situation sind. Wir sind ehrenamtlich dabei, weil Eltern unabhängig von ihrer finanziellen Situation diese kleine Unterstützung verdienen.

Yanbo Chen
IllustrationDie Idee von HopeLit hat mich gleich angesprochen. Als Psychologin und Autorin möchte ich mich in zwei Bereichen einbringen: Da ich lange mit Kindern und Jugendlichen beratend und therapeutisch gearbeitet habe, lese ich Texte auf ihre Eignung hin für Kinder bestimmter Altersstufen. Besonders liegt mir dabei am Herzen, dass Mädchen und Jungen in den Texten vorkommen wie auch Frauen und Männer als Erwachsene. Als Autorin schreibe ich gern Gedichte für Kinder.

Christiana Puschak
PsychologieEs gibt ein türkisches Sprichwort: »Hayat en güzel hediye« – Das Leben ist das schönste Geschenk. Eines der nächstschönsten Geschenke aber , die man einem anderen Menschen machen kann, ist die Hoffnung. Ich bin sehr gerne Teil dieses hoffnungsstiftenden Projekts!

Melanie Czarnik
Webseite, Presse, Recht, PsychologieIn dieser schwierigen Zeit möchte ich als Illustratorin und Grafikdesignerin, die hauptsächlich im Bereich Werbung tätig ist, etwas zurückgeben. Besonders wichtig scheint es mir, den Kindern eine Möglichkeit zu schaffen, die Situation mit dem Corona-Virus zu verstehen und diese Zeit weniger negativ zu gestalten.

Melanie Austermann
IllustrationMir hat einfach direkt die Idee hinter Hopelit gefallen – Kindern, Eltern und Interessierten die aktuelle Lage mit unseren Möglichkeiten zu erklären und zu unterstützen. Außerdem ist es einfach immer ein tolles Gefühl zu Geben, auch wenn es vielleicht mal nur ein kleines Bild ist, das einen zum Lachen bringt. Es ist einfach schön, anderen mit der eigenen Kunst eine Freude zu bereiten, etwas zu verdeutlichen oder zu erklären.

Malin Hauch
IllustrationIch war von Anfang an bei HopeLit dabei. Und es war jeden Tag aufs Neue spannend, was in dieser verrückten Zeit gemeinsam auf die Beine gestellt werden kann. Ich freue mich, wenn wir mit dieser Idee kleinen und großen Menschen in verschiedenen Lebenslagen helfen können.

Sandra Bennua
Herstellung & GrafikIch illustriere normalerweise eher im kommerziellen Bereich und freue mich daher besonders über Projekte, die einen tieferen Sinn erfüllen, als nur Dinge zu bewerben. HopeLit schien mir hier ein schöner Ansatz zu sein, in diesen Zeiten ein bisschen Farbe dorthin zu bringen, wo sie gerade besonders gebraucht wird.

Julia Kotowski
IllustrationIch mache bei Hopelit mit, weil ich als Illustratorin etwas dazu beitragen möchte, dass alle kleinen und großen Leute in der Corona-Zeit Unterstützung und Erklärung finden.

Louise Heymans
IllustrationMit meinen Bildern unterstütze ich das Projekt HopeLit, da ich es großartig finde, dass hier Kindern mit Geschichten und Erzählungen die schwierige Situation erklärt wird. Ich hoffe, dass ich ihnen den schwierigen Alltag etwas bunter gestalten kann.

Cornelia Pompsch
IllustrationEine schwierige Zeit, eine Zeit zum Zusammenhalten.

Nico Arfmann
RechtAls Illustratorin, Autorin und Pädagogin bin ich daran interessiert, Kinder zu ermutigen und zu stärken, ihre Fantasie erblühen zu lassen, denn diese bringt kreative Lösungen hervor.

Dorothee Eva Herrmann
IllustrationIch bin Hopelit*in, um euch eine kleine, bunte Freude aus dem Drucker zu bescheren. Dazu habe ich für euch alte und neue Sprüche für schwierige Zeiten illustriert. Diese besonderen Umstände sollten wir kreativ nutzen, um Antworten auf unsere Fragen zu finden.

Isabel Schubert
IllustrationAls Grafikdesignerin und Illustratorin möchte ich mich in der aktuellen schweren Zeit engagieren. Das Projekt gibt mir die Möglichkeit, mit gestalterischen Mitteln, sich für das soziale Miteinander einzusetzen. Ich möchte ein positives Signal in dieser herausfordernde Zeit sende und Kindern mit Illustrationen das schwer greifbare Thema näher bringen.
